Karten und Statistiken von Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland Deutschlands und erstreckt sich zwischen der Nord- und der Ostsee. Die Landeshauptstadt ist Kiel. Historisch ist das Gebiet stark von seiner Lage zwischen Deutschland und Dänemark geprägt, was sich auch in der Kultur und Sprache widerspiegelt. Neben Deutsch wird in einigen Regionen auch Dänisch und Plattdeutsch gesprochen.
Wichtige Städte sind Lübeck, bekannt für die mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und Flensburg, das sich nahe der dänischen Grenze befindet. Schleswig-Holstein ist bekannt für seine reiche maritime Tradition und seine Küstenlandschaften, die Touristen aus aller Welt anziehen. Die Insel Sylt ist beispielsweise ein beliebtes Reiseziel.
Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist vielfältig, mit Schwerpunkten in der Landwirtschaft, dem Schiffbau, der Energieerzeugung, insbesondere Windenergie, und der Ernährungsindustrie. Bildungseinrichtungen wie die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tragen zur Forschung und Innovation im Land bei. Zudem ist Schleswig-Holstein ein bedeutender Standort für die Windenergiebranche in Deutschland.
Das Land hat zahlreiche Naturschutzgebiete und Nationalparks, darunter das Wattenmeer, das ebenfalls UNESCO-Weltnaturerbe ist. Veranstaltungen wie die Kieler Woche, eines der größten Segelsportereignisse der Welt, ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.